Miteinander wachsen
Neue Fähigkeiten als Mama , Papa oder Großeltern entwickeln, andere Mütter/ Väter und ihre Kinder treffen, sich austauschen, Unterstützung erfahren, wenn die Familie weiter wächst
- pro Halbjahr
Eltern Kind Treff
Kontakt, Spiel- und Gesprächsmöglichkeiten für Eltern mit Kindern
vom ersten Lebensjahr bis zum Kindergartenalter.
Offener Treff, Mo - Fr 9:00 - 11:30 Uhr, Di von 14-16 Uhr
keine Anmeldung nötig, keine Gebühr
Anbieter:
Kinderschutzbund Landau/SÜW
Trennung in der Familie oder dem Freundeskreis - wie bin ich hilfreich?
Großeltern leiden bei einer Trennung/Scheidung der erwachsenen Kinder mit und sorgen sich um ihre Enkelkinder. Auch Freunde oder Freundinnen eines sich in Trennung befindlichen Elternteils oder die Paten der Kinder bekommen den seelischen Stress der Erwachsenen und der Kinder oft hautnah mit und wollen unterstützen. Unser Angebot möchte dem Umfeld von Betroffenen wichtige Informationen zum Thema Trennung/Scheidung vermitteln und die Bedürfnisse der Kinder in den Blick nehmen. Es wird auch die Möglichkeit geben Fragen zu stellen und sich auszutauschen.
Termin: Montag, 25.04.2022 von 19:00 - 20:30 Uhr
Leitung: Christine Heeger-Roos, Dipl.Päd.
Anbieter:
Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V.

AbenteuerKinderWelt - mit allen Sinnen die Welt be-greifen
Qualitätszeit für Eltern und Kind, spielerische und altersgerechte Förderung von Kindern.
für Kinder ab 12 Monaten mit erwachsener Begleitung, 12 Termine,
Anbieter:
Haus der Familie

LaLeLu- Musik von Anfang an
Fingerspiele, Lieder und Reime zum Knuddeln und Krabbeln. Ganzheitliches Erleben von Musik mit allen Sinnen. Neue und alte Kinderlieder, Reime und Bewegungsspiele machen nicht nur den Kleinen Spass.
Verschiedene Kurse für Eltern mit Kindern ab 10 Monaten bis zu 2 Jahren
Anbieter:
Haus der Familie

Elternkurs "Starke Eltern-Starke Kinder"
Mehr Freude, weniger Stress mit den Kindern
Anbieter:
Der Kinderschutzbund Landau/SÜW
10 Termine, Gebühr: 110 Euro
nächster Kurs: Herbst 2021
vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich

Elternabend RESPEKT - Wie Eltern und Kinder mit Streit umgehen können
Der Gesprächsabend bietet Eltern die Möglichkeit über Themen zu sprechen wie "Wie bleibe ich ruhig, wenn es schwierig wird?" oder "Wie kann ich mich verhalten, wenn mein Kind im Streit um sich schlägt?". Des Weiteren bietet unser Angebot die Möglichkeit, sich mit anderen Familien auszutauschen und einander besser kennen zu lernen.
Termin: Montag, 04.04.2022 von 19.00 - 21.00 Uhr
Leitung: Anja Bischoff-Fichtner (Dipl.Päd.) und Christine Heeger-Roos (Dipl.Päd.)
Anbieter:
Der Kinderschutzbund Landau/SÜW e.V.

EntdeckungsRaum
Psychomotorischer Eltern-Kind-Kurs in Anlehung an die Pädagogik Emmi Piklers für Kinder von 8 Monaten bis 2,5 Jahren mit oder ohne Beeinträchtigungen.
Fortlaufend neue Kurse, 10 termine á 75 Minuten und 2 Elternabende, Gebühr 120€
Anbieter: Verein zur Bewegungsförderung und Psychomotorik e.V. Landau

Baustelle Pubertät - ist das noch normal?
Warum sind Heranwachsende im Gespräch vollkommen rational und vernünftig, treffen dann aber gegenteilige Entscheidungen? Warum sind sie so vergesslich und überhaupt, warum schlafen sie nur noch tagsüber?
Während der Pubertät wird unser Gehirn fast vollständig neu verkabelt. Der Elternabend möchte Ihnen einen Überblick darüber geben, was in den Gehirnen Ihrer Kinder vor sich geht, welche Auswirkungen es hat und was Sie tun können, um Ihre Kinder zu unterstützen.
Termin: Mittwoch, 09.03.2022 von 19:30 - 21:30 Uhr
Leitung: Lea Saßnowski (M.Sc.Psych.)
Kosten: 15,00 € pro Person
Anbieter: Kinderschutzbund Landau/SÜW


Kinder und Väter/Großväter kochen gemeinsam
.Bunt Gemischtes aus .der Küche... für Kinder ab 4 Jahren.
1 Samstag vormittag, 09.07.2022
Gebühr: 12 Euro pro Vater/Großvater mit einem Kind, je weiteres Kind 3 Euro, plus Zutatenumlage
Anbieter:
Haus der Familie
- pro Termin
Schmecken soll's - Kinderernährung in der Familie
Kochen für Eltern von 1- bis 6-Jährigen - Tipps in Theorie und Praxis, wie das Essen für Groß und Klein zum gesunden Genuss wird.
Workshop, 2 Treffen
für AOK-Versicherte kostenfrei
Anbieter:
AOK Germersheim / AOK Landau, Info und Anmeldung unter Tel. 0621 / 95 30 325
- pro Jahr
- zusätzlich pro Gruppentreffen
HIPPY - frühe Bildung in der Familie
Vorschulprogramm für Eltern 4-6-jähriger Kinder vorwiegend für Familien mit Migrationshintergrund
1- bis 2-jähriges Hausbesuchsprogramm mit Gruppentreffen
mit Gebühr
Anbieter
Kinderschutzbund Germersheim
- pro Jahr
- zusätzlich pro Gruppentreffen
HIPPY - kids 3: frühe Bildung in der Familie
Sprachentwicklung, Bildungsförderung und Spielkreativität für Eltern mit Kindern im Alter 3 Jahren;
vorwiegend für Familien mit Migrationshintergrund
1- jähriges Hausbesuchsprogramm mit Gruppentreffen, mit Gebühr
Anbieter:
Kinderschutzbund Germersheim
- pro Termin
Elternabend oder Elternfrühstück in der Kita
Vortrag mit Gespräch; Thema nach Wunsch der Einrichtung, z.B. "Grenzen setzen", "Wohin mit meiner Wut", "Geschwisterstreit" u.v.m.
1 Termin, kostenlos
Anbieter:
Caritas-Zentrum Germersheim
- pro Termin
Gemeinsam in der Natur
Familienexkursionen, gemeinsame Abenteuer und umweltpädagogische Familienarbeit
1 Termin oder Wochenende, mit Gebühr
Anbieter:
Frauen- und Familienzentrum Kandel
- pro Elternabend
Trennungs/Scheidungskindergruppe
12 Nachmittage mit Gebühr, und 3 begleitende Elternabende
Anbieter:
Kinderschutzbund Landau/SÜW
- pro Halbjahr
Spiel- und Krabbelgruppe
Treffpunkt für Eltern mit Kinder im Alter von 1 - 4 Jahren. Die Kinder können in gemütlicher Atmosphäre spielen, malen und basteln. Die Eltern tauschen sich aus. Spielplatzbesuche oder gemeinsame Ausflüge, ein Besuch im Eiscafé oder Picknick im Schwimmbad, die Gruppe legt gemeinsam ihren Ablauf fest.wöchentlich Montags von 15 - 16 Uhr in den Räumen vom FFZ - im Haus der Familie.
Anbieter:
Frauen- und Familienzentrum Kandel
Kontakt:
Anja Jetter, Tel.: 0152 / 52 49 61 88