Offene Treffs - Gemeinsam ist es leichter
Unterstützung finden bei Gleichgesinnten: Offene Treffs
Eltern Kind Treff
- pro Halbjahr
Kontakt, Spiel- und Gesprächsmöglichkeiten für Eltern mit Kindern
vom ersten Lebensjahr bis zum Kindergartenalter.
Offener Treff, Mo - Fr 9:00 - 11:30 Uhr, Di von 14-16 Uhr
keine Anmeldung nötig, keine Gebühr
Anbieter:
Kinderschutzbund Landau/SÜW
Familiencafé im Treffpunkt Familie
- max. 3 Punkte pro Halbjahr
Offener Treff und Infos für Eltern mit ihren Kindern ab der Neugeborenenzeit.
Jeden Dienstag, 10:00 - 11:30 Uhr
keine Anmeldung nötig, keine Gebühr
Anbieter:
Haus der Familie
- pro Halbjahr
Eltern Kind Treffs
Kontakt, Spiel- und Gesprächsmöglichkeiten für Eltern mit Kindern/Großeltern mit Enkeln
Offener Treff Di von 15-17 Uhr
Kindergartenalter/Vorschulkinder
Offener Treff Do von 10-12 Uhr
Krabbel- und Lauflernalter
Anbieter:
querbeet Familienzentrum Herxheim
Eltern-Kind-Gruppe BAMBINI
- pro Halbjahr
Singen, Spielen, Basteln für Eltern mit Kindern von 9 Monaten bis 3 Jahren
offener Treff, keine Gebühr, Do 9.45 bis 11.30 Uhr
Anbieter:
Haus der Familie Bad Bergzabern
Freitags Frauen Frühstück
Zum Freitags Frauen Frühstück sind Frauen jeden Alters, selbstverständlich auch mit Kindern, willkommen!
Offener Treff, jeden Freitag 9 bis 11 Uhr im Treffpunkt Familie, keine Gebühr
Anbieter: Haus der Familie in Kooperation mit der Stadt Landau
Treff für Alleinerziehende mit ihren Kindern
- max. 3 Punkte pro Halbjahr
Neue Kontakte knüpfen- die Freizeit gemeinsam gestalten- mit anderen reden- zusammen Ausflüge machen- Fragen stellen und Tipps bekommen- interessante Themen besprechen
Offener Treff, 1x im Monat, Sonntag 15.00-17.00 Uh, keine Gebühr
Anbieter: Haus der Familie
Elterncafé "rundum"
- pro Halbjahr
für Schwangere und Eltern mit kleinen Kindern, mit Beratungsangebot und Kinderbetreuung
offener Treff, wöchentlich, keine Gebühr
Anbieter:
Caritas-Zentrum GER
Internationaler Bund im Mehrgenerationenhaus Wörth
Müttertreff
- pro Halbjahr
Förderung der Kommunikation untereinander, Gespräche und Beratung
rund um das Kind, z.B. Erziehung, Ernährung und Sauberkeit
offener Treff, keine Gebühr, wöchentlich Di von 09.30 - 12:00 Uhr, am letzten Dienstag im Monat mit Familienfrühstück
Internationales Frauencafé Edenkoben
- pro Halbjahr
donnerstags von 10 Uhr bis 12 Uhr im Pfarrheim St. Ludwig, Luitpoldstraße 11, 67480 Edenkoben;keine Gebühr
Anbieter:
Caritas-Zentrum Landau
Kontakt: regina.bachor@caritas-speyer.de
Interkultureller Mutter-Kind-Frühstückstreff
- pro Halbjahr
für Mütter und Mütter mit Babys und Kleinkindern
offener Treff, keine Gebühr, Freitags 9.30 bis 11.30 Uhr
Anbieter:
Haus der Familie Bad Bergzabern
- pro Halbjahr
Familiencafé im querbeet Familienzentrum Herxheim
Offener Treff mit thematischen Angeboten und Infos für Eltern mit ihren Kindern/Großeltern mit ihren Enkeln ab der Neugeborenenzeit.
Montags und dienstags, jeweils von 9:30 bis 11:30 Uhr, außer in den Schulferien
Anbieter:
querbeet Familienzentrum Herxheim
Elisas Frauencafé - offener Frauentreff in Annweiler
- pro Halbjahr
Offener Treff mit thematischen Angeboten, mit Kinderbetreuung.
keine Gebühr
Ort: kath. Pfarrheim in Annweiler
Anbieter:
Caritas-Zentrum
Café Auszeit - Elterncafé
- pro Halbjahr
für Schwangere, Väter und Mütter mit Kindern bis 3 Jahren
offener Treff, jeden Dienstag, 9:30 – 11:30 Uhr
Anbieter:
Frauen- und Familienzentrum Kandel in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Wörth und der Caritas
Kontakt:
Kathrin Kolb, FFZ- Büro Tel.: 07275-4316 oder info@ffz-kandel.de
Handarbeitstreff mit Kinderbetreuung
- pro Termin
Bei einer Tasse Kaffee oder Tee kann zusammen genäht, gehäkelt, gestrickt und sich ausgetauscht werden. Kinder können in dieser Zeit unter Aufsicht im Spielraum spielen.
Jeden ersten Montag im Monat, von 9:00 - 11:00 Uhr in den Räumen des FFZ. Unkostenbeitrag: 4 Euro
Anbieter:
Frauen- und Familienzentrum Kandel
Kontakt:
Frau Karolin Thimister, Tel.: 07275 9486346
Von Elterncafé bis Elterninformationsabende
- pro Angebot
Beratung vor Ort, Elterncafés vor Ort und weitere Familienbildungsangebote vor Ort im Landkreis Germersheim.