Hilfen in Lebenskrisen

[ Adressen 41 bis 50 von insgesamt 55 ]
Seite: 
  • Schatten und Licht, Krise nach der Geburt

    Evelyn Roth
    0 63 41 / 53 70 5
    Gesprächsgruppe für Frauen, die nach der Entbindung in eine Krise geraten (postnatale Depression).
    Treffen im Haus der Familie, Anmeldung bei der Leitung erbeten
  • Sozial- und Lebensberatungsstelle, Schwangerenberatung des Diak. Werks Pfalz

    Westring 3a

    76829 Landau
    06341 / 48 26
    slb.landau@diakonie-pfalz.de
    diakonie-pfalz.de
  • Stadtteilbüro Süd, Ökumenisches Sozialzentrum Landau e.V.

    Bismarckstr. 28
    76829 Landau
    06341 / 93 00 62
    stadtteilbuero-ldsued@web.de
    http://www.evkirchelandau.evpfalz.de/index.php?id=...
    Sozialberatung, Anlaufstelle für Familien, Krabbelgruppe, Angebote für Kinder,
    Café Vielfalt: (Begegnungscafé für Frauen aller Nationen jeden Mittwoch von 9:30-11:30); Mutter-Kind-Gruppe ab November Freitag (10:30-11:30 )

  • Stadtteilladen Kleine Au

    In den kleinen Au 10, Whg. 100
    76726 Germersheim
    07274 704998
    stadtteilladen@gmx.de
    Beratung vor Ort / Gemeinwesenarbeit, Ferienangebote
  • Suchtberatung

    17er-Straße 1
    76726 Germersheim
    07274 94910
    07271 3421
    caritas-zentrum.germersheim@caritas-speyer.de
    Suchtberatung
  • Tafel Bad Bergzabern

    Kettengasse 10 - Ecke Neugasse
    76887 Bad Bergzabern
    06343 / 61 06 96
    info@bergzaberner-tafel.de
    bergzaberner-tafel.de
    Donnerstag ab 14 Uhr
  • Tafel Edenkoben

    In den Semmeläckern 19
    67480 Edenkoben
    06323 / 14 30
    Freitag 13 bis 17 Uhr
  • Tafel Landau

    Friedrich-Ebert-Str. 13
    76829 Landau
    06341 / 14 46 24
    info@landauer-tafel.de
    landauer-tafel.de
    Dienstag und Donnerstag 14:30 bis 17:00 Uhr
  • Telefonseelsorge der ev. und kath. Kirche

    0800 / 111 0 111
    gebührenfreie Nummer
  • Terrine Landau e.V.

    Gerhard Dreisigacker
    Landauer Suppenküche
    Bismarckstr. 23
    76829 Landau
    0177 1767801
[ Adressen 41 bis 50 von insgesamt 55 ]
Seite: 
Der Erziehungspass ist ein Projekt des Netzwerks Familienbildung
Der Kinderschutzbund Haus der Familie Jugendamt Landau Jugendamt SÜW Jugendamt Germersheim Seite des Ministeriums für Familie, Frauen, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz