Selbsthilfegruppen
-
ADS Power Club e.V.
Monika Danz
Heinrich-Jakob-Fried-Str. 6
76829 Landau
06341 / 92 87 900
monika.danz@web.de
ADS-Power.de
Beratung für Eltern mit Kindern, die von ADS oder ADHS betroffen sind,
Treffen jeden 1. Donnerstag und 3. Montag im Monat -
Caritas TIP Schreibstube mit Internetanschluss
Barbara Reichling
Königstraße 39-41
76829 Landau
0 63 41 / 93 55-115
barbara.reichling@caritas-speyer.de
caritas-zentrum-landau.de/58086.html
Zugang zum Internet, Hilfe bei der Textverarbeitung, bei der Wohnungs- und Stellensuche und beim Verfassen von Bewerbungen.
-
Ein Tic anders
Torsten Wollersen
Nordring 10
76829 Landau
06341 3891182
06341 3887229
info@ein-tic-anders.de
www.ein-tic-anders.de
Betroffene mit dem Tourette-Syndrom oder Tic Störungen haben es schwer anerkannt und akzeptiert zu werden. Sie sind oft komischen Blicken und Unverständnis ausgesetzt. Da geht es Erwachsenen nicht anders als betroffenen Kindern. Mit unserer Selbsthilfegruppe wollen wir uns gegenseitig stärken, uns Tipps geben, wie man den Alltag meistern kann. -
Ein Tod zur Unzeit - wenn Kinder vor ihren Eltern sterben
Anja Vocke
Offene Gruppe, Einstieg jederzeit möglich,
Treffen jeden zweiten Mittwoch im Monat außer in Ferienzeiten, 20:00 Uhr, Haus der Familie -
Faire Trennung und Scheidung
06341 / 98 58 18
Selbsthilfegruppe
Treffen wöchentlich dienstags, 20:00 Uhr, Haus der Familie -
Haus der Familie Landau
Kronstr. 40
76829 Landau
06341 - 98 58 18
evarbeitsstelle.hdf@evkirchepfalz.de
hausderfamilie-landau.de
Evangelische Familienbildungsstätte
Familienbildungs-Angebote für Menschen in allen Lebens- und Familienphasen
Treffpunkt Familie mit offenen Treffs: Familiencafé, Freitags Frauen Frühstück und Mutter-Kind-Gruppe für Migrantinnen und Asylsuchende, sowie Treffpunkt für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit
Selbsthilfegruppen
Beratungsangebote zu Migration
Beratungsangebote zu Krebserkrankungen durch die Kooperation mit der Krebsgesellschaft RLP e.V.
Trauerbegleitung
Finanziell fit für Familien
Ferienangebote für Kinder
Altstadt-Kinder-Treff
Familienhebammen -
Krebsgesellschaft RLP e.V.
Informations-und Beratungszentrum Psychoonkologie Ludwigshafen Ludwigstraße 65
67059 Ludwigshafen
0621 578572
ludwigshafen@krebsgesellschaft-rlp.de
www.krebsgesellschaft-rlp.de
Beratungsangebote und Angebote für Patient*innen und Angehörige, wie etwa bei Fragen zur seelischen Belastung, sozialrechtlichen Themen oder bei Unsicherheiten im Umgang mit Kindern. Vermittlung von Hilfen anderer Einrichtungen, Vermittlung von Hilfen bei finaziellen Notlagen, Beantragung von Nachsorgekuren usw.
-
Leere Wiege, Selbsthilfeinitiative und Selbsthilfegruppe
Nina Bernhart Kirchstraße 3a
76889 Schweigen-Rechtenbach
leere-wiege@gmx.de
www.leere-wiege.com
Selbsthilfeinitiative und Gesprächsgruppe für Frauen und Eltern, die ein Kind durch Fehl-, Früh-,Totgeburt, durch Schwangerschaftsabbruch nach mediz. Indikation oder kurz nach der Geburt verloren haben.
Offene Gruppe, Einstieg jederzeit möglich
Treffen einmal im Monat, 20:00 Uhr, außer in Ferien, Haus der Familie, Landau
Hilfen für Betroffene und weitere Informationen unter www.leere-wiege.com -
Mehrgenerationenhaus Landau
Danziger Platz 18
76829 Landau
06341-135180
0172 9846864
yvonne.heller@landau.de
Das Mehrgenerationenhaus bietet neben einem vielfältigen Freizeitangebot auch ein Angebot an Beratung und Unterstützung bei verschieden Problemen, welche im heutigen Alltag auftauchen können. Jeden Montag von 9-12:30 Begegnungscafe "International" -
Schatten und Licht, Krise nach der Geburt
Evelyn Roth
0 63 41 / 53 70 5
Gesprächsgruppe für Frauen, die nach der Entbindung in eine Krise geraten (postnatale Depression).
Treffen im Haus der Familie, Anmeldung bei der Leitung erbeten